- Magister
- • Ma|gịs|terder; -s, - <lateinisch, »Meister«>(akademischer Grad; veraltet für Lehrer; Abkürzung [bei Titeln] Mag.)– Magister/Magistra Ạrtium (akademischer Grad; Abkürzung M. A., z. B.: Claudia Meier M. A.; österreichisch Mag. art.)– Magister/Magistra der Architektur (österreichisch, Abkürzung Mag. arch.)– Magister/Magistra des Industrial Design (österreichisch, Abkürzung Mag. des. ind.)– Magister/Magistra der Künste (österreichisch, Abkürzung Mag. art.)– Magister/Magistra der Naturwissenschaften (österreichisch, Abkürzung Mag. rer. nat.)– Magister/Magistra der Pharmazie (österreichisch, Abkürzung Mag. pharm.)– Magister/Magistra der Philosophie (österreichisch, Abkürzung Mag. phil.)– Magister/Magistra der Philosophie der Theologischen Fakultät (österreichisch, Abkürzung Mag. phil. fac. theol.)– Magister/Magistra des Rechts der Wirtschaft (österreichisch, Abkürzung Mag. iur. rer. oec.)– Magister/Magistra der Rechtswissenschaften (österreichisch, Abkürzung Mag. iur.)– Magister/Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (österreichisch, Abkürzung Mag. rer. soc. oec.)– Magister/Magistra der Theologie (österreichisch, Abkürzung Mag. theol.)– Magister/Magistra der Tierheilkunde (österreichisch, Abkürzung Mag. med. vet.)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.